Zwerg-Laternenhai
Informationen zur Haiart
Steckbrief
Allgemeines:
Der Zwerg-Laternenhai gehört zu der Gattung Etmopterus. Zusammen mit dem Zylindrischen Laternenhai gehört er zu den
kleinsten Haiarten.
Lateinischer Name:
Etmopterus perryi
Verbreitungsgebiet / Lebensraum
Zwerg-Laternenhaie leben ausschließlich in einzelnen Meeresgebieten vor den Küsten Kolumbiens und der Karibik.
Sie schwimmen in Tiefen von 283 bis 375 Metern.
Aussehen:
Diese Haiart erreicht eine Körpergröße von 16 bis 20 cm. Sein Körpergewicht beträgt 150 g. Hauptmerkmal für diese
Art ist der lang gezogene Körperbau. Der Kopf ist flach und etwas breiter. Der Bauch ist mit einem dunklen Muster
bedeckt, der Rest des Körpers ist braun gefärbt. Die Schwanzflosse besitzt oberhalb am Ende einen schwarzen Fleck,
unterhalb der Seite ist ein schwarzer Streifen. Laternenhaie haben zudem Leuchtorgane, die bei dem Zwerg-Laternenhai
an der Bauchseite liegen.
Eine Afterflosse ist nicht vorhanden. Anders als bei beispielsweise Ammenhaie, sind vor den zwei Rückenflossen
Stacheln zu finden. Hinter dem Auge liegt das Spritzloch. Insgesamt haben Zwerg-Laternenhaie fünf Kiemenspalten.
Lebensweise:
Nahrung für Zwerg-Laternenhaie bieten kleine Fische und wirbellose Tiere. Über die Fortpflanzung und Lebensweise ist
wenig bekannt, man geht davon aus, dass Zwerg-Laternenhaie ihre Jungfische lebend zur Welt bringen.
Interessante Haie
Themenrelevantes
Ein Lexikon über Wale und Delfine
Das große Lexikon über Fische A bis Z
Alle Quallen - Infos und Aussehen der Arten
Aquarium Fische Haltung, Tipps und Tricks zur Aquaristik