Zitronenhai
Informationen zur Haiart
Steckbrief
Allgemeines:
Der Zitronenhai (Negaprion brevirostris) gehört zur Familie der Grauhaie (Carcharhinidae) und gilt für den Menschen
als potentiell gefährlich. Es wurde mehrfach berichtet, dass dieser Hai ohne erkennbaren Grund Menschen angegriffen hat.
Laut UICN ist er in seinem Bestand wahrscheinlich bedroht. Seine Lebenserwartung liegt bei 15 bis 20 Jahren.
Lateinischer Name:
Negaprion brevirostris
Verbreitungsgebiet / Lebensraum
Man findet den Zitronenhai im östlichen und westlicher Atlantik sowie im östlichen Pazifik.
Am häufigsten kann man den Zitronenhai in der Karibik antreffen. In seinem natürlichen Lebensraum findet man ihn meist
in Tiefen von bis zu 90 Metern.
Aussehen:
Der Zitronenhai wird 3,0 bis 3,2 Meter lang. Seine Oberfläche ist gelblich-braun gefärbt. Sein Bauchbereich ist weiß.
Er hat eine sehr kurze und breite Schnauze. Die Augen des Zitronenhais sind groß.
Die erste und zweite Rückenflosse sind etwa gleich groß. Die erste Rückenflosse beginnt unmittelbar auf Höhe des freien Endes der
Brustflossen.
Lebensweise/Nahrung:
Diese Haiart ist nachtaktiv und lauert oft bewegungslos am Boden. Sie bevorzugen flache und mitteltiefe Gewässer. Man findet den
Zitronenhai hauptsächlich in Buchten, Riffen und Flussmündungen. Die Junghaie findet man meist in Schwärmen. Diese halten sich
bevorzugt in den Mangrovensümpfen der Küsten auf, um so zu verhindern, anderen Raubfischen als Beute zu dienen.
Zitronenhaie ernähren sich von anderen Fischen. Während die Junghaie eher noch kleinere Fische jagen, dienen später, wenn
sie ausgewachen sind, auch größere Expemplare als Nahrung. Dazu gehören beispielsweise Stechrochen, Adlerrochen und andere kleine Haie.
Fortpflanzung:
Der Zitronenhai gehört zu den lebendgebärenden Haiarten mit Dottersack-Plazenta. Die Geschlechtsreife erfolgt in einem Alter
von 12 bis 15 Jahren. Die Schwangerschaft bei diesem Hai beträgt 12 Monate. Ein Wurf besteht aus etwa sieben bis zehn Fischen.
Eine Schwangerschaft findet bei dieser Art allerdings nur alle zwei Jahre statt. Es erfolgt immer ein Jahr Fortpflanzungspause zwischen den
einzelnen Schwangerschaften der Weibchen. Bei ihrer Geburt, die in Ufernähe erfolgt, sind die Jungzitronenhaie etwa 60 bis 70 Zentimeter lang.
Das Wachstum der Junghaie ist sehr langsam. Im ersten Jahr wachsen sie gerade mal etwa 15 Zentimeter.
Interessante Haie
Themenrelevantes
Ein Lexikon über Wale und Delfine
Das große Lexikon über Fische A bis Z
Alle Quallen - Infos und Aussehen der Arten
Aquarium Fische Haltung, Tipps und Tricks zur Aquaristik