Leopardenhai
Informationen zur Haiart
Steckbrief
Allgemeines:
Der Leopardenhai (Triakis semifasciata) gehört zur Familie der
Lateinischer Name:
Triakis semifasciata
Verbreitungsgebiet/Lebensraum:
Den Leopardenhai findet man im Ostpazifik von Oregon bis zum Golf von Kalifornien und vor Mexiko.
Aussehen:
Der Leopardenhai wird bis zu 1,70 Meter lang. Er ist von der Färbung her grau bis bronze-grau.
Auffällig sind die schwarzen Sättel auf seinem gesamten Körper. Er besitzt ovale Augen. Seine Brustflossen sind
dreieckig geformt.
Lebensweise/Nahrung:
Der Leopardenhai hält sich bevorzugt in den oberen Wasserregionen auf. Sein natürlicher Lebensraum besteht aus den Bereichen in Tiefen von
vier bis 90 Metern. In diesen Gebieten ist er in Bodennähe lebend und versteckt sich gerne im Schlamm. Er ist ein Fisch, der beim
Schwimmen wie ein Aal schlängelt. Man trifft ihn oft in Gruppen mit Glatthaien oder Dornhaien an. Er ernährt sich von am Boden lebenden
Wirbellosen, kleineren Haien oder Rochen.
Fortpflanzung:
Der Leopardenhai, bei dem die Geschlrechtsreife etwa mit 10 Jahren eintritt, ist lebendgebärend
ohne Dottersack-Plazenta (ovovivipar). Die Wurfgröße dieser Haiart besteht aus
etwa vier bis 29 Junghaien mit einer Geburtsgrösse von ca. 20 Zentimetern. Das Wachstum dieser Junghaie
ist sehr langsam.
Interessante Haie
Themenrelevantes
Ein Lexikon über Wale und Delfine
Das große Lexikon über Fische A bis Z
Alle Quallen - Infos und Aussehen der Arten
Aquarium Fische Haltung, Tipps und Tricks zur Aquaristik