Heringshai
Informationen zur Haiart
Steckbrief
Allgemeines
Der Heringshai (Lamna nasus) ist ein Hai der Familie der Makrelenhai. Er ist in kaltem und kühlem Wasser in allen Ozeanen verbreitet und gehört zu den schnellsten Haien. Er ist auch als Makrelenhai, Seeaalhai und Lachshai bekannt.
Lateinischer Name
Lamna nasus
Verbreitungsgebiet / Lebensraum
Er kommt in kaltem und kühlem Wasser in allen Ozeanen vor, einschließlich des Atlantiks, des Indischen Ozeans und des Pazifiks. Er liebt Wassertemperaturen von 4-15°C und kommt in der Regel in Küstennähe vor.
Aussehen
Der Heringshai hat einen langen, schlanken Körper mit einer blau-grauen Farbe auf der Oberseite und einer weißen Unterseite. Er hat eine charakteristische Rückenflosse und eine lange, scharfe Schnauze. Er erreicht eine Körperlänge von bis zu 4,5 m und ein Gewicht von bis zu 230 kg.
Lebensweise
Der Heringshai ist ein aktiver Schwimmer und liebt Wassertemperaturen von 4-15°C. Er ernährt sich meist von Fisch und Garnelen, aber auch von Meeresvögeln und Schildkröten.
Fortpflanzung
Diese Art ist ein ovoviviparer Hai, das bedeutet, dass die Eier in den Körper der Mutter ausgebrütet werden und die Welpen als ausgebildete Embryonen geboren werden. Die Wurfgröße variiert von 4 bis 20 Welpen.
Gefährdung
Die IUCN stuft den Heringshai z. Zt. offiziell als "potentiell gefährdet" ein. Er wird meist durch Überfischung und Beifang gefährdet. Daher ist es wichtig, die Fischerei auf nachhaltige Weise zu praktizieren, um die Populationen zu erhalten.
Interessante Haie
Themenrelevantes
Ein Lexikon über Wale und Delfine
Das große Lexikon über Fische A bis Z
Alle Quallen - Infos und Aussehen der Arten
Aquarium Fische Haltung, Tipps und Tricks zur Aquaristik